© Ulrich
Hansa 2023
Impressum &
Datenschutzerklärung
Info und Tipps (klicken zum Schließen)
Buchstabenpuzzle ist ein Kreuzworträtsel ohne Fragen. Es wird täglich automatisch neu erzeugt *〉.
Drei Buchstaben werden vorgegeben und in allen Begriffen eingetragen, in denen sie vorkommen. Diese können sie
nicht ändern.
Nun ist es an ihnen, die restlichen Buchstaben – und damit alle Worte – zu erraten.
Wenn sie ein Rätselfeld anklicken oder antippen werden alle Felder, in denen der Buchstabe des Feldes vorkommt, gelb
hervorgehoben. Die Wörter, in welchen sich das angeklickte Feld befindet, werden grün hervorgehoben. Jeder
Buchstabe, den sie eingeben, wird wieder in allen seinen Vorkommen eingetragen.
Unter dem Rätsel werden die bereits eingetragenen Buchstaben angezeigt. Wenn sie auf ein Feld dieser
Buchstabenliste klicken, werden wieder alle Felder, die diesen Buchstaben enthalten, gelb hervorgehoben.
Das Eintragen der Buchstaben geschieht über die PC-Tastatur oder über die virtuelle Tastatur.
Diese wird angezeigt, wenn sie die auf [Tastatur öffnen] drücken. Ebenso wird sie wieder geschlossen. Sie befindet sich immer am unteren Rand des Bildschirms.
Mobile Geräte: Hier können die Buchstaben nur über die virtuelle Tastatur eingegeben werden. Sie wird daher beim Start angezeigt. Das Gerät muss unter Umständen quer gehalten werden.
Die zu erratenden Worte sind gebräuchliche Begriffe, aber auch Namen Abkürzungen, Fremdwörter, und einige
exotische Bezeichnungen (ohne die es ja keinen Spaß macht). Lernen sie witzige, ungebräuchliche und originelle
Ausdrücke kennen.
Ja, es kann ganz schön schwierig sein! Doch bisher waren alle Rätsel lösbar.
Tipps und Tricks:
Klicken sie auf die Buchstabenliste unter dem Rätsel, um zu sehen, wie häufig ein Buchstabe vorkommt (E und A sind meist am häufigsten).
Oft kommen Buchstaben doppelt und mehrfach in einem Wort vor – ein guter Hinweis auf den Begriff.
Probieren sie die häufigsten Buchstaben zuerst aus, vielleicht können sie schon einen Begriff erraten.
Spielen sie mit verschiedenen Möglichkeiten. Oft ergibt sich per Zufall ein Wort(-teil), das sie lösen und
darauf aufbauen können. Man kann ja alles wieder löschen.
Wenn alles nichts hilft, können sie sich über „Buchstabe vorgeben“ helfen lassen. Der Buchstabe des markierten
Feldes wird ausgegeben.
Der Anfang ist am schwierigsten, je mehr Buchstaben sie geraten haben, um so einfacher wird es. Man braucht
etwas Zeit, um sich in jedes neue Rätsel hinein zu denken.
Haben sie Geduld und drücken sie nicht zu schnell die „Lösen“ – Taste.
*〉 Mithilfe vom Openthesaurus wurde ein Datensatz von über 85.000 Begriffen gebildet. Diese sind die
Grundlage für die Erstellung des Rätsels.
Nehmen sie die zu ratenden Begriffe neutral als Worte hin. Es können eventuell Ausdrücke auftreten, die einen
ethisch oder politisch fragwürdigen Sinn haben. Es soll in diesem Fall keinerlei Botschaft oder Meinung
vertreten werden.
Gratulation
Sie haben das Buchstabenpuzzle vom
gelöst!
Anzahl Begriffe: |
|
Anzahl Buchstaben: |
|
Benötigte Zeit: |
|
(klicken zum Schließen)